Technisch orientierte Berufe bieten interessante Jobs mit Karrieremöglichkeiten. Junge Männer wählen entsprechende Berufswege, junge Frauen haben trotz guter schulischer Bildung oft andere Studien-und Berufspläne.
Die Wirtschaftsförderung Hamm hat 2012 zum runden Tisch geladen, um Strategien zu entwickeln, wie junge Frauen stärker für die MINT-Fächer begeistert werden können.
Fotos: Zontian Andrea Schmidt und Präsidentin Birgit Mähler mit Frau Dr. Obschernik von der Wirtschaftsförderung der Stadt Hamm und Schülerinnen der Friedrich-List-Schule
Der ZONTA Club Hamm/Unna engagiert sich 2012 sowohl personell als auch finanziell in dieser konzertierten Aktion und hat bei der diesjährigen Frühjahrsaktion der Hochschule Hamm Lippstadt Tagespraktika in der Wasserwirtschaft und im Energiesektor zur Verfügung gestellt.
Darüberhinaus werden weibliche Studierende der MINT- Studiengänge finanziell gezielt unterstützt (siehe Stipendium HSHL)